“Lovesongs” Teresa Grebchenko| 10.12.22 | 20 Uhr | Seilerbahn FrankfurtYuyoung Jin, Nanae Kubo, Nagisa Shibata und Teresa Grebchenko– SchlagzeugRichard Millig – E-OrgelJulia Malik – Gesang “16 Lovesongs” für Schlagzeugtrio, Gesang und Orgel. Es ist ein Zyklus von 16 Liedern, die jeweils ca. eine Minute dauern. Jedes Lied ist ein Kommentar zu einer erotischen Bilderbuchillustration, der… Continue reading Lovesongs
Category: compositions
“AUE”
“Aue” für Orgel, einen Organisten und das interaktive Publikum. “Aue” for organ, organists and interactive audience Auftragskomposition in Rahmen des Projekts “Gegenklang” zum Orgeljahr 2021 UA in Rahmen des Projekts “Gegenklang” HfMDK Frankfurt 24.07.2021 Komposition: Teresa Grebchenko Ogel/ Gesang: Richard Millig Titel Der Titel “Aue” weist auf das doppelte Thema des Stücks. Das Wort Aue… Continue reading “AUE”
“fiori musicali”
Unter dem Titel Fiori musicali Op.12 veröffentlichte in Venedig im Jahr 1635 GirolamoFrescobaldi seine Kompositionssammlung von siebenundvierzig liturgischen Werken für die Orgel.Meine Komposition trägt den gleichen Titel, da ich auf den musikgeschichtlichen Kontexthinweisen will. Da nur ein naiver Künstler (den ich sehr schätze) sich selbst isoliert von derKunstgeschichte sieht. Aus diesem Grund füge ich den… Continue reading “fiori musicali”
“the power of the flesh”
“Die Kraft des Fleisches” Music theater piece for a kotsuzumi player, percussion duo, a performer, two puppets and a maternal and divine eye. premiere 21.02.2020 at Theater Rampe, Stuttgart Written for Ensemble Red (Nanae Kubo, YuYoung Jin, Mich) Sabrina Schray and Justyna Koeke and their puppets (creator of the eye animated by her own breast)… Continue reading “the power of the flesh”
colchicum autumnale
“crepis”
“AKLAH”
Mini Oper 12 Minuten für Moniuszko
“Vier Akte”
Vier Akte (2018)Version a für Blockflöten, Schlagzeug und LuftpumpenVersion b für Blockflötistin mit ihren Flöten und Schlagzeugerin mit ihren Instrumenten • Werkkommentar:Die Frage nach der Wahrnehmung eines musikalischen Geschehens ohne und mit Bild, ist der Anlass, mein Stück in zwei Versionen aufzuführen. Der Titel Vier Akte impliziert unterschiedliche, für das Stück wesentlich Elemente:– der Akt… Continue reading “Vier Akte”